MedRhein ermöglicht europäischen Gesundheitsmarken den Einstieg in den chinesischen Markt – strategisch, operativ, compliant
MedRhein wurde 2023 als Teil der CTG-Gruppe gegründet, die seit 1990 als Wegbereiter im internationalen Handelsgeschäft tätig ist. Aus dieser Erfahrung heraus begleiten wir heute europäische Hersteller beim nachhaltigen Marktzugang in China.
Handel zwischen Europa und Asien
Schnelltest Einfuhr in DE, EU
PCR Geräte für über 200 DE Apotheken & Laboren
Gründung in Berlin
eigene Medizinische Labor “Laboremus” gegründet
Strategische Partnerschaft
Erhalten von Pharmagroßhandel Erlaubnis Hannover
Eröffnung des MedRhein-Lagers in Hongkong
Aufbau des „Little Universe Operations“-Teams für den chinesischen Markt
Unsere Ansprechpartner:innen in Berlin, Frankfurt, Shanghai und Shenzhen vereinen regulatorisches Know-how mit unternehmerischer Weitsicht.
Visionär, Strategieberater und Gründer der CTG-Gruppe. Baut seit über 30 Jahren Brücken zwischen Europa & Asien.
Spezialist für Portfolioaufbau & Herstellerbetreuung mit tiefem Verständnis für deutsch-chinesischen Marktzugang.
Ehemaliger Geschäftsführer in der Pharmabranche, über 30 Jahre Erfahrung im strategischen Vertrieb & Management.
Approbierter Mediziner mit Fokus auf Qualitätsmanagement, Grosshandel und GxP-Prozesse.
Wir erfüllen die Anforderungen der EU-Leitlinie für die Gute Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln.
Zertifiziert durch die Staatliche Gewerbeaufsicht Hannover.
Ob ISO-, GDP- oder pharmazeutische Großhandelserlaubnis – wir erfüllen höchste Standards im internationalen Gesundheitsvertrieb.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Der Transport von Arzneimitteln und Supplements nach China stellt hohe Anforderungen an Logistik, Temperaturführung und Dokumentation. MedRhein bietet über seinen Standort in Hongkong ein zuverlässiges Fulfillment für Ihre Produkte – ob über CBEC oder B2B.
Wir lagern in GDP-konformen Zonen (2–8 °C / 15–25 °C), kommissionieren chargengenau und liefern direkt an Distributionspartner oder Plattformdienstleister. Alle Prozesse sind vollständig rückverfolgbar, mit digitalen Versandunterlagen, Etiketten, Sicherheitsdatenblättern und Ausfuhrnachweisen.
Besonders bei kleineren Volumina oder sensiblen Produkten ermöglichen wir einen wirtschaftlich tragbaren Einstieg – skalierbar und revisionssicher.
Wer in China verkauft, braucht mehr als nur Produktdaten – er braucht eine kulturell passende Geschichte. MedRhein unterstützt Sie bei der digitalen Markenführung auf Plattformen wie JD, Tmall & WeChat.
Wir passen Ihre Markenbotschaft für den chinesischen Markt an, entwickeln Bild- und Textkonzepte und betreuen Ihre Kampagnen kanalübergreifend. Unsere interkulturellen Marketingexperten und Muttersprachler sorgen dafür, dass Ihre Marke nicht nur verstanden, sondern gespürt wird – und das mit hoher Reichweite und messbarem Erfolg.
Ob Markenaufbau, Produktlaunch oder Performance-Marketing: Wir begleiten Sie redaktionell, technisch und strategisch – ohne Agentur-Overhead, aber mit viel Know-how.
Der Einstieg in den chinesischen Gesundheitsmarkt beginnt mit der richtigen Plattformstrategie. MedRhein analysiert Ihre Produkte, Marktpotenziale und regulatorischen Rahmenbedingungen und berät Sie zur idealen Platzierung – z. B. auf Tmall Global, JD International oder WeChat Channel.
Dabei berücksichtigen wir, ob Ihre Produkte CBEC-fähig sind oder eine lokale Zulassung benötigen, wie hoch der Konkurrenzdruck ist und welche Zielgruppe Sie ansprechen möchten. Gemeinsam entwickeln wir ein tragfähiges Modell für den Einstieg – skalierbar, praxisnah und abgestimmt auf Ihre Marke.
Ob Pilotprojekt oder langfristiger Vertrieb: Wir bauen mit Ihnen den Marktzugang Schritt für Schritt auf und sorgen für kulturelle, technische und regulatorische Anschlussfähigkeit.